Sonderpädagogisches Förderzentrum, München

Sonderpädagogisches Förderzentrum

Bauherr Landeshauptstadt München, Baureferat

Architekt Wiel Arets Architekten

Fertigstellung vrsl. 2026

Copyright Visualisierung Wiel Arets Architekten

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Neubaus des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in der Rothwiesenstraße in München wurde unsere Expertise sowohl in der Fassaden- als auch in der Tragwerksplanung in Anspruch genommen. Im Rahmen des von Wiel Arets Architekten entworfenen Schulgebäudes wurden die Fenster, Türen, sowie die nichttragenden Holzwände und die vorgehängte Klinkerfassade im Erdgeschoss von uns geplant.

Die Erfüllung der strengen Anforderungen der Landeshauptstadt München hinsichtlich des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutzes in Kombination mit sehr hohen Schalschutzanforderungen sowie die Berücksichtigung der für die natürliche Lüftung erforderlichen Stulpfenster stellten eine besondere Herausforderung dar. Jedoch konnte auch dies durch sehr individuelle Glasaufbauten in den verschiedenen Einbausituationen durch uns bewältigt werden.

Im Erdgeschoss war es erforderlich, eine Befestigung für die vorgehängte Klinkerfassade an den ebenfalls durch uns geplanten CLT-Holzwänden zu entwickeln.
Da sowohl die Planung der Wände als auch die der Fenster in unserem Hause lagen, wurde die Schnittstelle zwischen Fassaden- und Tragwerksplanung eliminiert. Dies ermöglichte eine besonders effiziente und nahtlose Planung der erforderlichen Anschlüsse.