Newsroom

Baustellenbesuch beim neuen Veranstaltungszentrum in Vauréal

FTR wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr 2025 und uns allen Frieden und Klugheit und Integrität für die politischen AkteurInnen auf der Weltbühne. Wir waren noch im letzten Jahr mit unseren Partnern von LEF (vormals LEICHT France) in Vauréal (Départment 95), um den Bau des Veranstaltungszentrums zu besuchen und zu überwachen. Derzeit wird die von […]

Ein Gutachten für das CAE Institutsgebäude in Würzburg

FTR bewertet Membranbauteile des Labor- und Verwaltungsgebäudes Im Rahmen der Immobilienbewertung des Institutsgebäudes des Center for Applied Energy Research e. V. in Würzburg wurden wir als Membranexperten mit einer gutachterlichen Stellungnahme zur Bewertung der Membrankonstruktionen beauftragt. Ziel dieser Bewertung war es, den Zustand, den voraussichtlichen Sanierungsbedarf und die voraussichtliche Lebensdauer einzuschätzen. Die als Büro- und […]

Mehrzweckhalle „Notre Dame“ mit Trophäen für nachhaltige Gebäude ausgezeichnet

Die Mehrzweckhalle „Notre Dame“ in Fourmies in Frankreich, ist ein Projekt, das mit den rev3-Trophäen für nachhaltige Gebäude des CD2E, einer Umwelteinrichtung für erneuerbare natürliche Ressourcen, ausgezeichnet wurde. Die Halle ist seit Oktober 2024 geöffnet und bietet Platz für bis zu 300 Personen, unter anderem Räume für lokale Vereine, einem Bürobereich und einem Bereich für […]

Unser Partner LEICHT France informiert

13 Jahre nach der Gründung wird aus LEICHT France nun LEF. Nein, den Namen ändern wir nicht*, aber LEF steht in Zukunft als Akronym für hervorragende Tragwerks- und Fassadenplanung in und aus Frankreich.LEF freut sich auf viele weitere gemeinsame Projekte mit FTR. Beinahe zeitgleich haben wir neue Büroräume in Paris bezogen. Einweihung und Einladung dazu […]

Publikation

Bauen mit Beton

„Eine kustvolle Fassade, die Platz spart“ ein Zeitungsartikel der Bayrischen Staatszeitung. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer. PDF Öffnen

Crossrail Station

Das Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2015 – Made in Germany“
ist das siebente, das die Bundesingenieurkammer
seit Auflage der Reihe im Jahr 2001 herausgibt.

Innovative Fassadentechnik 2015

Anwendungen von einlagigen, mechanisch vorgespannten und seilgestützten ETFE-Folien als Wetterhäute im Hochbau sind kaum bekannt – es gibt, wenn überhaupt, wohl erst sehr wenige Konstruktionen dieser Art.

Bauen mit ETFE-Folien

Um ETFE (Ethylen-Tetra-Fluorethylen)-Folien nachhaltig einen Platz im Materialkanon der Baukonstruktionen zu sichern, wie es für das Glas und die textilen Gewebe in den letzten Jahren gelungen ist, ist eine ständige kritische Bestandsaufnahme notwendig.

Presse

Planung und Errichtung des Gasspeichertanks Thiendorf

Isometrie äußere Membran Formfindung Die Speicherung von hoffentlich biologisch gewonnenem Gas spielt beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle. Moderne Gasspeichertanks sind als Membrankonzeptionen errichtet und führen zu hervorragenden Bauten im Bereich des Ingenieurswesens und der Architektur. Dieses ist der erste Post mit dem wir die Planung und Errichtung des Gasspeichertanks Thiendorf begleiten, […]

Erweiterung des Terminal 1 am Münchner Flughafen

Auch mit großen schwarzen Flächen ein schicker weißer Flughafen. Und die Fassadenplanung von FTR. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung: hier

Schörghuber baut neuen Stammsitz

„Schörghuber baut neuen Stammsitz“ Zeitungsanzeige. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer.

Ufo mit Ausguck

„Ufo mit Ausguck “ Zeitungsanzeige. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer.

Newsroom

Baustellenbesuch beim neuen Veranstaltungszentrum in Vauréal

FTR wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr 2025 und uns allen Frieden und Klugheit und Integrität für die politischen AkteurInnen auf der Weltbühne. Wir waren noch im letzten Jahr mit unseren Partnern von LEF (vormals LEICHT France) in Vauréal (Départment 95), um den Bau des Veranstaltungszentrums zu besuchen und zu überwachen. Derzeit wird die von […]

Ein Gutachten für das CAE Institutsgebäude in Würzburg

FTR bewertet Membranbauteile des Labor- und Verwaltungsgebäudes Im Rahmen der Immobilienbewertung des Institutsgebäudes des Center for Applied Energy Research e. V. in Würzburg wurden wir als Membranexperten mit einer gutachterlichen Stellungnahme zur Bewertung der Membrankonstruktionen beauftragt. Ziel dieser Bewertung war es, den Zustand, den voraussichtlichen Sanierungsbedarf und die voraussichtliche Lebensdauer einzuschätzen. Die als Büro- und […]

Mehrzweckhalle „Notre Dame“ mit Trophäen für nachhaltige Gebäude ausgezeichnet

Die Mehrzweckhalle „Notre Dame“ in Fourmies in Frankreich, ist ein Projekt, das mit den rev3-Trophäen für nachhaltige Gebäude des CD2E, einer Umwelteinrichtung für erneuerbare natürliche Ressourcen, ausgezeichnet wurde. Die Halle ist seit Oktober 2024 geöffnet und bietet Platz für bis zu 300 Personen, unter anderem Räume für lokale Vereine, einem Bürobereich und einem Bereich für […]

Unser Partner LEICHT France informiert

13 Jahre nach der Gründung wird aus LEICHT France nun LEF. Nein, den Namen ändern wir nicht*, aber LEF steht in Zukunft als Akronym für hervorragende Tragwerks- und Fassadenplanung in und aus Frankreich.LEF freut sich auf viele weitere gemeinsame Projekte mit FTR. Beinahe zeitgleich haben wir neue Büroräume in Paris bezogen. Einweihung und Einladung dazu […]

Publikation

Bauen mit Beton

„Eine kustvolle Fassade, die Platz spart“ ein Zeitungsartikel der Bayrischen Staatszeitung. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer. PDF Öffnen

Crossrail Station

Das Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2015 – Made in Germany“
ist das siebente, das die Bundesingenieurkammer
seit Auflage der Reihe im Jahr 2001 herausgibt.

Innovative Fassadentechnik 2015

Anwendungen von einlagigen, mechanisch vorgespannten und seilgestützten ETFE-Folien als Wetterhäute im Hochbau sind kaum bekannt – es gibt, wenn überhaupt, wohl erst sehr wenige Konstruktionen dieser Art.

Bauen mit ETFE-Folien

Um ETFE (Ethylen-Tetra-Fluorethylen)-Folien nachhaltig einen Platz im Materialkanon der Baukonstruktionen zu sichern, wie es für das Glas und die textilen Gewebe in den letzten Jahren gelungen ist, ist eine ständige kritische Bestandsaufnahme notwendig.

Presse

Planung und Errichtung des Gasspeichertanks Thiendorf

Isometrie äußere Membran Formfindung Die Speicherung von hoffentlich biologisch gewonnenem Gas spielt beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle. Moderne Gasspeichertanks sind als Membrankonzeptionen errichtet und führen zu hervorragenden Bauten im Bereich des Ingenieurswesens und der Architektur. Dieses ist der erste Post mit dem wir die Planung und Errichtung des Gasspeichertanks Thiendorf begleiten, […]

Erweiterung des Terminal 1 am Münchner Flughafen

Auch mit großen schwarzen Flächen ein schicker weißer Flughafen. Und die Fassadenplanung von FTR. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung: hier

Schörghuber baut neuen Stammsitz

„Schörghuber baut neuen Stammsitz“ Zeitungsanzeige. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer.

Ufo mit Ausguck

„Ufo mit Ausguck “ Zeitungsanzeige. Wenn Sie diesen Artikel lesen möchten öffnen Sie das PDF in Ihrem Browser über den Link oder laden Sie sich den Artikel direkt auf Ihren Computer.