Transparente Low-Tech Baugruppe in Berlin

FTR begleitet seine Projekte im Betrieb Eine Reise in Hauptstadt ermöglichte uns den Besuch eines sehr spannenden Projekts, dessen Entwurf der Berliner Architekten Meyer-Grohbrügge & Chermayeff wir vor einigen Jahren begleiten durften. Das Wohnprojekt der besonderen Art in der Berliner Kurfürstenstraße setzt sich aus 6 horizontal und vertikal miteinander verschnittenen Türmen zusammen, die in ihrer […]

Beitrag lesen

Schwimmbad von Saint-Méen-le-Grand in Frankreich

Das Schwimmbad von Saint-Méen-le-Grand, in Frankreich, ist auf der Titelseite der französischen Zeitschrift D’ARCHITECTURES. Gemeinsam mit der Agentur RAUM arbeitete das Team von Leichtfrance, unserem Partnerbüro in Paris,  an diesem Renovierungs- und Erweiterungsprojekt für dieses Schwimmbad. Es umfasst den Bau eines 25 m langen Beckens mit Schiefereindeckung, das von einer Holzkonstruktion getragen wird. Das strukturelle und […]

Beitrag lesen

Learning from Tunis

Die vierte Dimension der Stadt Schon seit langem fasziniert uns das Leben auf den Dächern als vierte Dimension der Stadt. Neben ihrem Flächenpotential in unseren durch den nicht abreißenden Trend zu urbanem Leben immer dichter werdenden Städten, sind es insbesondere ihre Aufenthaltsqualität und der sich eröffnende Weitblick in einer noch so dichten Stadt, die ihren […]

Beitrag lesen
Garre de Rennes

Bauwende

Gelebter Ort – FTR begleitet seine Referenzen im Betrieb Gebaute Landschaft in Rennes Seit kurzem hat nun auch die Baubranche erkannt, dass auch in ihrem Bereich das Credo „schneller, höher, weiter“ keine Zukunftsstrategie mehr sein kann und der Fokus insbesondere mit dem Ziel einer Klimaneutralität und Klimaanpassung vom Neubau auf den Bestand gerichtet werden muss […]

Beitrag lesen

Dach- und Fassadensanierung der Dschungelwelt in Hellabrunn

FTR hat ein Herz für Tiere Nach erfolgreicher Sanierung und energetischer Ertüchtigung des ETFE-Kissendaches des Urwaldhauses der Primaten als auch des Schildkrötenhauses freuen wir uns über die wiederholte Beauftragung für die Dach- und Fassadensanierung der Dschungelwelt durch den Tierpark Hellabrunn  – ein Beleg unserer Expertise auch im Bereich Sanierung. Die Hellabrunner Dschungelwelt wird nach über […]

Beitrag lesen

Die Villejuif-Bahnhöfe in Paris

Im Rahmen des Grand Paris Express-Projektes wird das öffentliche Verkehrsnetz rund um Paris erweitert. Hierzu werden 4 automatische U-Bahn-Linien geschaffen und zwei bestehende Linien erweitert. Mehrere Städte sind von diesem Projekt betroffen, insbesondere die Stadt Villejuif. Es sind zwei neue Stationen im Bau: Unser Partnerbüro LeichtFrance in Paris führte im Auftrag von Taiyo Europe alle […]

Beitrag lesen

Tragwerks- und Fassadenplanung aus einer Hand

FTR begleitet seine Projekte in allen Phasen Dass Tragwerksplanung und Fassadenplanung aus einer Hand zu herausragenden Ergebnissen führt, beweist der gerade vom Gerüst befreite filigrane Stahlbau für das Atrium des Bürogebäudes in der neuen urbanen Mitte der Parkstadt Schwabing in München, über welches wir bereits in früheren Post berichtet haben. Für diese filigrane Stahl-Glas-Konstruktion konnten […]

Beitrag lesen

Dr. Lutz Schöne zur besonders fachkundigen Person ernannt

Die Fassadenexperten von FTR gratulieren ihrem Gründungspartner Dr. Lutz Schöne wurde durch das Eintragungsgremium für die Liste der Ingenieure für wiederkehrende Bauwerksprüfungen der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zur besonders fachkundigen Person in der Fachrichtung Metallbau ernannt. Die Ernennung erfolgte auf der Basis umfangreicher vorgelegter Referenzen und Nachweise. Die Eintragung in die Liste besonders fachkundiger Personen umfasst zugleich […]

Beitrag lesen

Gerüste – Transformationen in Raum und Zeit

Für die Fassadenexperten von FTR gehören Gerüste zum beruflichen Alltag Gerüste sind laut Definition zunächst einmal temporär genutzte, vorübergehend errichtete Hilfskonstruktionen veränderlicher Länge, Breite und Höhe. Sie werden an der Verwendungsstelle aus Gerüstbauteilen zu Arbeitsplattformen, Traggerüsten für Montage- oder Schalungsarbeiten oder zu Schutzgerüsten zusammengesetzt, ihrer Bestimmung entsprechend verwendet und wieder zerlegt. Nimmt man die Arbeitsbrille […]

Beitrag lesen

Sanierungsprojekt der ETFE-Kissendacheindeckung des „TUM-Newton“- Gebäudes in Garching

Unser Büro ist unter anderem auf die Planung von leichten Strukturen spezialisiert, darunter ETFE-Kissen. Wir haben ein Grasshopper-Skript geschrieben, in dem ein gesamter Vorbemessungs-Algorithmus automatisiert wird: Die Planung dieser Kissen beginnt mit einer Formfindungsphase, die mit der Finite-Elemente-Berechnungssoftware RFEM durchgeführt wird und die Dicke der Folien, die Beanspruchung und den Luftdruck in jeder Kammer berücksichtigt. […]

Beitrag lesen