In Dänemark entscheidet nicht mehr der U-Wert über eine Baugenehmigung, sondern der CO2-Fußabdruck. Nur Gebäude, deren Bauteile weniger als 7,5 kg CO2 pro m² verursachen, dürfen realisiert werden. Wiederverwendete Bauteile werden mit null Emissionen bewertet – ein starker Anreiz für zirkuläres Bauen. Diese Neuausrichtung hat die Baupraxis im Land grundlegend verändert. Während in Europa kaum ein Staat seine […]
Beitrag lesenMai 28, 2025
Neueste Kommentare